Eggs Benedict mit Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: warme Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: mittel  
Dauer: 35 min.
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
   Rezept: Eggs Benedict mit Südtiroler Speck g.g.A.



Für die Eier
4 Eier
2 TL Essig
1 Focacciabrot
16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
etwas gemischter Blattsalat
etwas Schnittlauch

Für die Sauce Hollandaise
80 g Butter
1 Eigelb
1 TL Senf
1 TL Zitronensaft
1 EL Wasser
Salz

Für die Eier
8 Eier
4 TL Essig
2 Focacciabrot
32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
etwas gemischter Blattsalat
etwas Schnittlauch

Für die Sauce Hollandaise
160 g Butter
2 Eigelb
2 TL Senf
2 TL Zitronensaft
2 EL Wasser
Salz

Für die Eier
16 Eier
8 TL Essig
4 Focacciabrot
64 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
etwas gemischter Blattsalat
etwas Schnittlauch

Für die Sauce Hollandaise
320 g Butter
4 Eigelb
4 TL Senf
4 TL Zitronensaft
4 EL Wasser
Salz

 

Zubereitung

Die Sauce Hollandaise
Für die Sauce Hollandaise etwas Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. In einem zweiten kleinen Topf die Butter schmelzen lassen.
In einer für das Wasserbad geeigneten Schüssel das Eigelb mit dem Zitronensaft, dem Wasser und dem Senf verrühren. Nach Belieben salzen. Die Schüssel auf den kleinen Topf stellen und die Ei-Senf-Mischung über dem Wasserbad bei mittlerer Hitze so lange mit einem Schneebesen verrühren, bis sie cremig-schaumig ist. Nun die Schüssel vom Topf nehmen und unter ständigem Rühren nach und nach die geschmolzene Butter eingießen. Eventuell mit Salz abschmecken.

Die Eier
Für die Zubereitung der Eggs Benedict, einen Topf mit Wasser, den Essig hinzugeben und zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit den Blattsalat waschen und trocken tupfen.
Das Focacciabrot längs und quer halbieren, damit 4 Halbkreise entstehen. Die Focacciastücke in einer Bratpfanne auf jeder Seite kurz toasten.
Anschließend auf einen Teller legen und jedes Focacciastück mit 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. sowie Blattsalat nach Belieben belegen.

Sobald das Wasser für die Eier kocht, jeweils ein Ei in einer kleinen Schüssel vorsichtig aufschlagen, damit das Eigelb intakt bleibt. Mit Hilfe eines Löffels im Wasser einen Strudel erzeugen und die Eier nacheinander in den Strudel gleiten lassen. Hitze sofort zurückdrehen und die Eier darin für 3 Minuten leicht köcheln lassen (pochieren). Anschließend mit Hilfe einer Schaumkelle vorsichtig aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und auf den Südtiroler Speck legen.
Mit der Sauce Hollandaise und Schnittlauchröllchen garnieren und sofort servieren.

Tipp
Wer kein Focaccia-Brot findet, kann auch Toastscheiben verwenden, oder, wie das Originalrezept vorsieht, English Muffins.

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck - Rezept

Pasta mit Rucola-Pesto und Südtiroler Speck g.g.A.

Sommerliche Aromen verspricht dieses köstliche Nudelgericht, das sich mit wenigen Handgriffen auf den Teller zaubern lässt.

Polenta mit Speck & Bergkäse - Rezept

Polenta mit Speck

Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!

Bowl mit Avocado, Hühnerbrust, Südtiroler Speck und Quinoa - Rezept

Bowl mit Avocado, gegrillter Hühnerbrust, Kirschtomatenconfit, knusprigem Speck und Quinoa

Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.

Specknocken (Specknockerl) Suppe - Rezept

Specknockensuppe

Das Rezept ganz nach Südtiroler Tradition: Nocken mit Südtiroler Speck g.g.A. in Fleischbrühe – die perfekte warme Vorspeise für Groß und Klein.

Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck - Rezept

Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood. 

Speckravioli mit Südtiroler Speck g.g.A. und Frischkäse - Rezept

Speckravioli mit Frischkäse

Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?

Flammkuchen mit Südtiroler Speck, Zwiebel und Käsefondue - Rezept

Flammkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A., Zwiebel und Käsefondue

Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.

Cheesecake mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot - Rezept

Cheesecake mit Südtiroler Speck g.g.A. und Schüttelbrot

Widerstand zwecklos! Diese kreative Interpretation des Käsekuchens schmeckt knusprig, cremig und würzig zugleich.

Köstliches Tatar von unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Tatar vom Südtiroler Speck g.g.A.

Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.

Zwiebelkuchen mit original Südtiroler Speck - Rezept

Speck-Zwiebel-Kuchen

Wer es gerne herzhaft mag, der sollte einmal die Südtiroler „Quiche Lorraine“ ausprobieren.