MENÜ
Für die Pilze: 5 Champignons 120 g Kartoffeln 40 g Stilfser Käse g.U. 50 g Südtiroler Speck g.g.A. Milch nach Bedarf Salz nach Geschmack
Für die grüne Sauce: 1/2 Bund Petersilie 1/2 Knoblauchzehe Olivenöl Extra Vergine nach Bedarf Salz nach Geschmack
Für die Pilze: 10 Champignons 300 g Kartoffeln 100 g Stilfser Käse g.U. 120 g Südtiroler Speck g.g.A. Milch nach Bedarf Salz nach Geschmack
Für die grüne Sauce: 1 Bund Petersilie 1 Knoblauchzehe Olivenöl Extra Vergine nach Bedarf Salz nach Geschmack
Für die Pilze: 20 Champignons 600 g Kartoffeln 200 g Stilfser Käse g.U. 240 g Südtiroler Speck g.g.A. Milch nach Bedarf Salz nach Geschmack
Für die grüne Sauce: 2 Bund Petersilie 2 Knoblauchzehen Olivenöl Extra Vergine nach Bedarf Salz nach Geschmack
Zubereitung für 4 Personen
8 Champignons putzen und die Stiele vorsichtig entfernen, ohne die Köpfe zu beschädigen. Die Champignonköpfe in den Dampfgarer geben und ca. 8 Minuten garen.
Die Kartoffeln können ebenfalls im Dampfgarer garen, bis sie weich sind, oder alternativ in Wasser kochen. In der Zwischenzeit den Stilfser Käse g.U. in kleine Stücke schneiden und den Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen und anschließend in Würfel schneiden, 8 Streifen zur Dekoration beiseitelegen. Die Kartoffeln zu einem Püree zerdrücken, Stilfser Käse g.U. und eine halbe Tasse warme Milch hinzufügen und alles zu einer glatten Creme verrühren.
Die restlichen 2 Champignons fein in Scheiben schneiden. Die Champignons mit der Kartoffelcreme füllen.
Für die grüne Sauce die Petersilie waschen, trocknen und zusammen mit dem Knoblauch, einer Prise Salz und reichlich Olivenöl in einem Mixer fein pürieren. Bei Bedarf mehr Öl hinzufügen.
Die gefüllten Champignons auf Tellern anrichten, mit frischem Champignon-Carpaccio, Südtiroler Speck g.g.A. und eventuell weiteren Stilfser Käse g.U. in Würfeln dekorieren und mit der grünen Sauce abrunden.
Im Rahmen der Kampagne “Originale von den Gipfeln Europas.” geförderter Inhalt.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Lust auf etwas Leckeres mit Südtiroler Speck g.g.A.? Diese Piadina mit Rauke wird dich begeistern.
In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!
Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.
Der perfekte Abschluss für dein Festtagsessen mit köstlichem Südtiroler Speck g.g.A.
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. Südtiroler Speck g.g.A. in einer besonderen Anwendung.
Ein Nudelauflauf mit allem, was gut ist: cremiger Bèchamelsauce, Käse, knackigem Gemüse und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!