MENÜ
4 Scheiben Bruschetta-Brot 4 EL Ricotta 25 g Feigenkonfitüre Ein paar Blätter Basilikum 4 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Natives Olivenöl extra
8 Scheiben Bruschetta-Brot 8 EL Ricotta 50 g Feigenkonfitüre Ein paar Blätter Basilikum 8 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Natives Olivenöl extra
16 Scheiben Bruschetta-Brot 16 EL Ricotta 100 g Feigenkonfitüre Ein paar Blätter Basilikum 16 dünne Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Natives Olivenöl extra
Zubereitung
Den Ricotta mit Salz, Pfeffer und nativem Olivenöl extra würzen. Die mit Öl bestrichenen Brotscheiben auf einem Rost im Ofen oder in einer antihaftbeschichteten Pfanne anrösten. Die Bruschetta mit Ricotta bestreichen und darauf eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A., etwas Feigenkonfitüre und von Hand gezupfte Basilikumblätter geben.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche in besonderer Kombination mit Südtiroler Speck g.g.A.
Senf und Feigen auf dem Carpaccio? Bei dieser Interpretation des italienischen Klassikers passen alle Zutaten perfekt zusammen.
Französischer Käse und italienische Artischocken, kombiniert mit Südtiroler Speck und Nüssen - nur zu empfehlen!
Hausmannskost neu interpretiert: Kohl mit knusprigem Südtiroler Speck und frischer Petersilie formen ein Gericht mit bleibendem Eindruck.
Mit diesem Rezept gelingt deine Lieblingspasta mit Südtiroler Speck g.g.A. garantiert. Schnell und mit wenigen Handgriffen.
Crêpes kennen Sie bis jetzt nur mit Schokosoße? Dann wird’s aber höchste Zeit für dieses ganz besondere Schmankerl …
Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!
Ein raffinierter Burger, der mit Speck Südtirol g.g.A., Radicchio und Parmesanspänen für allgemeine Begeisterung sorgt.
Der gern gesehene Begleiter nach so mancher Bergtour oder einfach als Snack für zwischendurch: der Südtiroler Bauerntoast.