MENÜ
Für den Pizzateig 280 g Mehl Tipo 00 210 g Wasser 1,25 g frische Hefe 7 g Salz
Für die Mayonnaise 20 g Schnittlauch 50 g Rapsöl raffiniert 12,5 ml Milch ¼ gestrch. TL Salz ¼ TL Senf mittelscharf
Für den Belag 65 g Mozzarella (gerieben) 50 g Emmentaler (gerieben) ½ EL frisch geriebener Meerrettich ca. 65 g Südtiroler Speck g.g.A.
Für den Pizzateig 560 g Mehl Tipo 00 420 g Wasser 2,5 g frische Hefe 14 g Salz
Für die Mayonnaise 40 g Schnittlauch 100 g Rapsöl raffiniert 25 ml Milch ½ gestrch. TL Salz ½ TL Senf mittelscharf
Für den Belag 125g Mozzarella (gerieben) 100 g Emmentaler (gerieben) 1 EL frisch geriebener Meerrettich ca. 125 g Südtiroler Speck g.g.A.
Zubereitung
Der Pizzateig Die Hefe im Wasser auflösen. Das Wasser grob mit dem Mehl vermengen. Den Teig 1 Stunde gehen lassen. Das Salz zum Teig geben und ihn von der Küchenmaschine 15-30 Minuten intensiv kneten lassen. Den Teig für 18 Stunden bei ca. 15°C lagern.
Den Teig in 4 Teile teilen, in kleine Laibe formen und verschlossen weitere 6 Stunden ruhen lassen.
Die Schnittlauch-Mayonnaise Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und mit dem Rapsöl in einen Mixer geben. Für insgesamt 5 Minuten mixen, währenddessen einmal pro Minute für ca. 10 Sekunden Pause machen, damit sich das Öl nicht überhitzt. Anschließend das Schnittlauchöl abseihen und den geschredderten Schnittlauch entsorgen. Du solltest ca. 100 ml Schnittlauchöl erhalten. Davon ca. 85 ml mit der Milch, dem Salz und dem Senf in einen Mixbecher geben und alles mit einem Pürierstab zu einer Mayonnaise aufziehen. In eine Spritzflasche umfüllen und im Kühlschrank lagern.
Pizza backen und belegen Einen Pizzastein bei maximaler Temperatur des Backofens (mindestens 250°C) für 25 Minuten aufheizen. Den Ofen danach bei Oberhitze bzw. Grillfunktion weiterheizen.
Die einzelnen Pizzateiglinge zu Pizzen formen. Die Pizza jeweils mit 1 EL Emmentaler und 1 EL Mozzarella belegen und im Ofen bei 300°C für ca. 4 Minuten backen. Die Pizza aus dem Ofen holen, sobald der Rand goldbraune Stellen bekommen hat.
Die Schnittlauch-Mayo in Kreisen auf die Pizza spritzen und mit 4 Scheiben hauchdünn geschnittenem Südtiroler Speck g.g.A. belegen. Zuletzt noch mit ca. 1 TL frisch geriebenem Meerrettich garnieren und servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Für diesen Pizzateig müssen erst einmal Kartoffeln geschält werden. Entdecke die besondere Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A.
Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Für heiße Sommertage: Die fruchtigen Sommerspieße mit Südtiroler Speck g.g.A., Apfel und Zucchini
Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...
Von cremig bis knusprig: Dieses Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. vereint verschiedene Aromen und Konsistenzen zu einer kulinarisch runden Sache.