MENÜ
Zubereitung
Den Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffel mit Schale ca. 2 mm dünn aufschneiden und gut abtrocknen. Reichlich Olivenöl in eine Pfanne geben und sobald die Temperatur maximal 160°C beträgt, die Kartoffelscheiben dazugeben. Sobald sie eine goldbraune Farbe haben, aus dem Öl nehmen und auf eine Küchenrolle legen, damit das Öl entzogen wird. Den gemischten Salat waschen und scheiden.
Vinaigrette: Balsamico-Essig, Rettich und Öl mischen. Die Speckscheiben in die Mitte des Tellers geben und mit dem gemischten Salat und den Kartoffelscheiben belegen. Diesen Vorgang dreimal wiederholen und jedes Mal mit einer Speckscheibe ein Türmchen formen. Mit der Rettich-Vinaigrette begießen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Eine unwiderstehliche Kombination: Brokkolicremesuppe mit knusprigen Spießchen mit Südtiroler Speck g.g.A..
Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.
Würzig-rauchiger Südtiroler Speck vereint sich mit feinster italienischer Polenta – traditionell und einfach, aber unglaublich lecker!
Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.
Für diesen Pizzateig müssen erst einmal Kartoffeln geschält werden. Entdecke die besondere Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A.
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck g.g.A., frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch.
Mit dieser Pizza eroberst du die Herzen deine Gäste. Sie begeistert mit der rauchig-milden Note des Südtiroler Speck g.g.A.
Cremiger Frischkäse, knusprige Hülle – und ein Herz aus würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Spargeln. Was will man mehr?