MENÜ
Zubereitung
Den Südtiroler Speck g.g.A. in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffel mit Schale ca. 2 mm dünn aufschneiden und gut abtrocknen. Reichlich Olivenöl in eine Pfanne geben und sobald die Temperatur maximal 160°C beträgt, die Kartoffelscheiben dazugeben. Sobald sie eine goldbraune Farbe haben, aus dem Öl nehmen und auf eine Küchenrolle legen, damit das Öl entzogen wird. Den gemischten Salat waschen und scheiden.
Vinaigrette: Balsamico-Essig, Rettich und Öl mischen. Die Speckscheiben in die Mitte des Tellers geben und mit dem gemischten Salat und den Kartoffelscheiben belegen. Diesen Vorgang dreimal wiederholen und jedes Mal mit einer Speckscheibe ein Türmchen formen. Mit der Rettich-Vinaigrette begießen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Dieser Krautsalat mit Speck passt besonders gut zu Südtiroler Speckknödeln, Gröstl oder Gulasch. Statt dem Weißkraut können Sie auch Blaukraut verwenden.
Fluffige Brötchen gefüllt mit Käsesauce und Südtiroler Speck g.g.A.
Mediterrane und Alpenküche in einem Rezept vereint: Risotto mit Südtiroler Speck g.g.A. einmal anders.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!
Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.
Dieses herzhafte Ofengericht vereint zarte Crêpes, aromatischen Spargel und würzigen Südtiroler Speck g.g.A..
Zarte und saftige Hauptspeise, die garantiert gelingt: Hühnerbrust ummantelt von würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und mildem Streichkäse.