MENÜ
Zubereitung
Lauchpaste: Lauch und Butter fein mixen. Risotto: Den Reis für das Risotto in Olivenöl anrösten. Achtung geben, dass der Reis keine Farbe annimmt. Den Reis mit Gemüsefond aufgießen, sodass die Reiskörner bedeckt sind. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, erneut Gemüsebrühe auf den Reis gießen. Unter ständigem Rühren ca. 13 Minuten kochen lassen bis der Risotto cremig wird. Anschließend mit der Lauchpaste, Parmesan, Salz und Pfeffer abschmecken. Schüttelbrot fein zerbrechen und mit den Speckstreifen vermischen. Den Risotto mithilfe eines Metallringes in die Tellermitte setzen und mit dem Speckschüttelbrot garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Knusprige Galette mit gebratenen Zucchini und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Die feine italienische Mozzarella und der würzige Südtiroler Speck g.g.A. – ein Traumpaar, das auf Anhieb harmoniert.
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Für diesen Pizzateig müssen erst einmal Kartoffeln geschält werden. Entdecke die besondere Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A.
Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Eine leichte Vorspeise zum Genießen: Mit diesem Antipasto punkten Sie bei Ihren Gästen!