MENÜ
Zubereitung
Lauchpaste: Lauch und Butter fein mixen. Risotto: Den Reis für das Risotto in Olivenöl anrösten. Achtung geben, dass der Reis keine Farbe annimmt. Den Reis mit Gemüsefond aufgießen, sodass die Reiskörner bedeckt sind. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, erneut Gemüsebrühe auf den Reis gießen. Unter ständigem Rühren ca. 13 Minuten kochen lassen bis der Risotto cremig wird. Anschließend mit der Lauchpaste, Parmesan, Salz und Pfeffer abschmecken. Schüttelbrot fein zerbrechen und mit den Speckstreifen vermischen. Den Risotto mithilfe eines Metallringes in die Tellermitte setzen und mit dem Speckschüttelbrot garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Fruchtige Frische und salzige Noten verbinden sich mit dem Südtiroler Speck g.gA. zu diesem herrlich leichten Sommersalat.
Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit - auf dem Teller vereint. Südtiroler Speck g.g.A. in einer besonderen Anwendung.
Für diesen Pizzateig müssen erst einmal Kartoffeln geschält werden. Entdecke die besondere Pizza mit Südtiroler Speck g.g.A.
Ein wahrer Klassiker der Südtiroler Küche, neu interpretiert mit Südtiroler Speck g.g.A., Spinat und gerösteten Haselnüssen.
Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.
Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.
Gefüllte Teigtaschen, gebratener Südtiroler Speck g.g.A., frischer Blattsalat: Die herzhafte Vorspeise für zwischendurch.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …