MENÜ
140 g Gerstengraupen 50 g getrocknete Tomaten in Öl 35 g Rauke 100 g Datteltomaten 60 g Südtiroler Speck g.g.A. in ca. 3 mm dicken Scheiben 75 g Mozzarellabällchen 45 g Taggiasca-Oliven 5 Basilikumblätter Salz Pfeffer Natives Olivenöl
Zum Servieren Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A.
280 g Gerstengraupen 100 g getrocknete Tomaten in Öl 70 g Rauke 200 g Datteltomaten 120 g Südtiroler Speck g.g.A. in ca. 3 mm dicken Scheiben 150 g Mozzarellabällchen 90 g Taggiasca-Oliven 10 Basilikumblätter Salz Pfeffer Natives Olivenöl
560 g Gerstengraupen 200 g getrocknete Tomaten in Öl 140 g Rauke 400 g Datteltomaten 240 g Südtiroler Speck g.g.A. in ca. 3 mm dicken Scheiben 300 g Mozzarellabällchen 180 g Taggiasca-Oliven 20 Basilikumblätter Salz Pfeffer Natives Olivenöl
Zubereitung
Für den Gerstensalat mit Südtiroler Speck g.g.A. die Gerstengraupen mit Wasser abbrausen, in einen Topf mit reichlich kaltem Wasser geben und zum Kochen bringen. Ca. 25 Minuten lang, bzw. gemäß Packungsanweisung, kochen. Erst gegen Ende der Kochzeit salzen. Gerstengraupen abseihen, in eine Schüssel geben, mit etwas nativem Olivenöl vermischen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden und beiseite stellen. Rauke und Datteltomaten waschen. Rauke grob schneiden, Datteltomaten halbieren.
Den Südtiroler Speck g.g.A. von der Schwarte befreien und in dünne Stäbchen schneiden.
Sobald die Gerstengraupen abgekühlt sind, getrocknete Tomaten, Rauke, Kirschtomaten, Südtiroler Speck g.g.A., Mozzarellabällchen, Taggiasca-Oliven und Basilikumblätter hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, einen Schuss natives Olivenöl dazugeben und alle Zutaten gut verrühren.
Etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten können.
Gerstensalat mit Südtiroler Speck g.g.A. zusammen mit ein paar Scheiben Südtiroler Speck g.g.A servieren.
Tipp
Wer den Gerstensalat am Vortag, oder ziemlich im Voraus zubereitet, nimmt ihn bitte ca. 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
So simpel, so köstlich: Mit Äpfeln, Südtiroler Speck g.g.A. und Käse wird der Risotto aufgepeppt und verleihen ihm das gewisse Etwas.
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.
Traditioneller Teig, raffinierter Belag: frühlingshafter Pizzagenuss mit Schnittlauch, Meerrettich und Südtiroler Speck g.g.A.
Nahrhaft, köstlich und super simpel in der Zubereitung. Dieser Burger hat das Zeug zum Star. Ausprobieren und genießen!
Die Würze vom Südtiroler Speck g.g.A. verbindet sich mit der Säure des Apfels und dem frischen Salat – ein Potpourri für die Sinne.
Eine Spezialität aus der Südtiroler Bauernküche in besonderer Kombination mit Südtiroler Speck g.g.A.
Fluffige Brötchen gefüllt mit Käsesauce und Südtiroler Speck g.g.A.
Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.
Eine kalte Vorspeise, die jeden mit ihrer cremigen Konsistenz und dem würzigen Südtiroler Speck g.g.A. verzaubert.
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.