Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen - Rezept

 

Gang: Warme Vorspeise
Schwierigkeit: mittel  
Zubereitungszeit: 20 min + 12 Stunden Einweichzeit
Kochzeit: 1h 10 min
Ein Rezept von: Sara Sguerri

     

Drucken  
  Gebratene Riesengarnelen mit Südtiroler Speck und Roveja-Erbsen



200 g getrocknete Roveja-Erbsen
2 Lorbeerblätter
1 Stange Lauch
10 frische Riesengarnelen
10 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Salz
Natives Olivenöl
Frischer Oregano zum Garnieren

400 g getrocknete Roveja-Erbsen
4 Lorbeerblätter
2 Stangen Lauch
20 frische Riesengarnelen
20 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Salz
Natives Olivenöl
Frischer Oregano zum Garnieren

800 g getrocknete Roveja-Erbsen
8 Lorbeerblätter
4 Stangen Lauch
40 frische Riesengarnelen
40 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Salz
Natives Olivenöl
Frischer Oregano zum Garnieren

 

Zubereitung

Die Roveja-Erbsen am Vorabend in reichlich Wasser für mindestens 12 Stunden einweichen. Vor der Zubereitung gründlich in einem Sieb abspülen, erneut mit etwa 2,5 Litern Wasser bedecken, die Lorbeerblätter hinzugeben und bei mittlerer Hitze ohne Deckel für etwa eine Stunde kochen lassen. Das Wasser salzen, sobald es kocht.

Den Lauch gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und ihn in Scheiben schneiden. Einige Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl dünsten. Die Roveja-Erbsen abgießen und mit dem Lauch etwa zehn Minuten ziehen lassen, dabei nach Bedarf einige Löffel des Kochwassers hinzufügen.

Die Riesengarnelen unter fließendem Wasser abwaschen, den Kopf und Panzer entfernen, ohne den Schwanz abzutrennen, und den schwarzen Darmfaden herausziehen. Etwas Öl hinzugeben.

Jede Garnele in eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. einwickeln.

Eine Pfanne erhitzen und die Garnelen im Südtiroler Speck g.g.A. von beiden Seiten je eine Minute anbraten.

Die noch warmen Roveja-Erbsen auf einem Teller anrichten, einige gebratene Garnelen im Südtiroler Speck g.g.A. darauflegen und mit einem Zweig frischem

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Spargelcremesuppe mit Erbsen und Südtiroler Speck - Rezept

Open SLT mit Südtiroler Speck g.g.A., Truthahn, Kopfsalat und Tomaten

Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.

Wraps mit Südtirol Speck - Rezept

Wraps mit Karotte, Radieschen, Parmesan und Südtiroler Speck g.g.A.

Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.

Vollkorn-Samen-Kracker und Buchweizen-Grissini mit Südtiroler Speck - Rezept

Vollkorn-Samen-Kracker und Buchweizen-Grissini mit Südtiroler Speck g.g.A. und Mozzarella-Kirschen

Ofenfrisch und hausgemacht bringen diese Kracker und Grissini den Geschmack des Südtiroler Speck g.g.A. voll zur Geltung.

Törtchen mit Südtiroler Speck und Ziegenkäse - Rezept

Törtchen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Ziegenkäse

Geschmackvoll, gesund mit Südtiroler Speck g.g.A. Diesem Gericht kann niemand widerstehen.

Bruschetta mit Ricotta und Südtiroler Speck - Rezept

Bruschetta mit Ricotta, Speck und Feigenkonfitüre

Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.

Waffelsandwich mit Südtiroler Speck und Kräutercreme - Rezept

Waffelsandwich mit Südtiroler Speck g.g.A. und Kräutercreme

Lieber salzig statt süß? Dieses Waffelrezept mit Südtiroler Speck g.g.A. überzeugt beim Brunch oder als Snack für zwischendurch.

Südtiroler Kartoffelrösti mit Speck - Rezept

Kartoffelrösti mit Speck

Südtirol auf dem Teller! Wie wäre es heute mit dem traditionellen Gericht Kartoffelrösti mit Südtiroler Speck? Hier geht es zum Rezept ...

Gebratenes Saiblingsfilet im Speckmantel - Rezept

Saibling im Speckmantel

Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?

Feigensalat mit Südtiroler Speck, Hartkäse und Balsamico-Creme - Rezept

Feigensalat mit Speck, Hartkäse und Balsamico-Creme

Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.

Herzhafte Churros mit unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Churros mit Südtiroler Speck

Klassisch kommen die spanischen Churros aus Brandteig mit Zucker und Schokolade daher. Doch es geht auch anders: herzhaft mit Südtiroler Speck g.g.A.