Galette bretonne mit Südtiroler Speck und Zucchini – Rezept

 

Gang: Kalte Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ruhezeit: 24 Stunden
Kochzeit: 15 Minuten
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Bretonische Galette auf einem Teller serviert mit Zucchini, Frühlingszwiebeln und Speck Alto Adige g.g.A., garniert mit frischem Speck und schwarzem Pfeffer.



Für den Teig
75 g Buchweizenmehl
Salz
160 ml Wasser

Für die Füllung
120 g Käse (weich, der schmilzt)
120 g Zucchini
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
100 g Südtiroler Speck g.g.A. (in Scheiben)
Samenöl
Salz
Pfeffer

Außerdem
Öl oder Butter für die Pfanne
4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. (zum Servieren)

Für den Teig
150 g Buchweizenmehl
Salz
320 ml Wasser

Für die Füllung
240 g Käse (weich, der schmilzt)
240 g Zucchini
4 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
200 g Südtiroler Speck g.g.A. (in Scheiben)
Samenöl
Salz
Pfeffer

Außerdem
Öl oder Butter für die Pfanne
8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. (zum Servieren)

Für den Teig
300 g Buchweizenmehl
Salz
640 ml Wasser

Für die Füllung
480 g Käse (weich, der schmilzt)
480 g Zucchini
8 Frühlingszwiebeln
4 Knoblauchzehen
400 g Südtiroler Speck g.g.A. (in Scheiben)
Samenöl
Salz
Pfeffer

Außerdem
Öl oder Butter für die Pfanne
16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. (zum Servieren)

 

Für den Teig

Buchweizenmehl in einer Schüssel mit Wasser und Salz vermischen. Alles mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe für 8-10 Minuten verquirlen, damit so viel Luft wie möglich eingearbeitet wird. Mit Folie abdecken und für 24 Stunden kalt stellen.

Für die Füllung

Den Käse in Würfel schneiden und beiseite stellen. Die Zucchini waschen, in dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen. Die Frühlingszwiebeln waschen und fein schneiden, dabei etwas vom geschnittenen grünen Teil zum Servieren beiseite stellen. Den Knoblauch schälen und halbieren. Die Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. in Streifen schneiden.

Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und die Zucchini bei starker Hitze 5-6 Minuten lang unter häufigem Rühren anbraten. Sobald die Zucchini angebraten sind, den Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen und weiterbraten, bis er leicht geröstet ist. Eventuell salzen und pfeffern, aber nicht zu viel, da der Südtiroler Speck g.g.A. bereits würzig ist. Vom Herd nehmen und beiseitestellen (eventuell die Knoblauchzehen entfernen).

Fertigstellung

Eine Crepe-Pfanne oder große Antihaft-Pfanne erhitzen.

Teig aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals mit einem Schneebesen durchrühren.

Die heiße Crepe-Pfanne mit etwas Butter oder Öl fetten und eine Kelle Teig eingießen. Diesen schnell gleichmäßig auf dem gesamten Pfannenboden verteilen. Bei starker Hitze ca. 2 Minuten braten lassen, bis die Oberfläche nicht mehr feucht ist.

Nun die Galette in der Mitte mit ca. 60 g Käsewürfel und einigen Esslöffeln Speck-Zucchini-Füllung belegen. Die 4 Seiten zur Mitte hin einschlagen, damit die klassische quadratische Galetteform entsteht.

Auf mittlerer-starker Hitze weiterbraten, bis der Galettboden knusprig ist, dies ist eine weitere Eigenschaft der Galette. Es wird einige Minuten dauern, also bitte nicht eilig haben, einfach ab und zu prüfen ob der Galettboden knusprig ist.

Die Galette auf einen Teller gleiten lassen, mit gemahlenem Pfeffer würzen, sowie mit den beiseite gelegten Frühlingszwiebeln und zwei Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. garnieren und sofort servieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Fagottini mit Kartoffeln und Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Fagottini mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine raffinierte Aperitif-Begleitung für Fans von Südtiroler Speck g.g.A.

Südtiroler Speck Burger - Rezept

Südtiroler Speck Burger

Sparen Sie sich den Besuch im Fast-Food-Laden und kreieren Sie lieber Ihren eigenen, specktastischen Burger! Mhmm …

Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck - Rezept

Parmesankrapfen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood. 

Speckmousse auf knusprigen Breatlen - Rezept

Speckmousse auf Breatlen

Speck als Mousse – schon einmal probiert? Dazu gereicht wird typisches Südtiroler Brot, wie z.B. die Vinschger Breatlen.

Mini-Käsekuchen mit Taralli, Ricotta und Südtiroler Speck - Rezept

Mini-Käsekuchen mit Taralli, Ricotta und Südtiroler Speck g.g.A.

So hast du Taralli, Frischkäse, Rucola und Südtiroler Speck g.g.A. noch nie gesehen! Ein Genuss in drei Akten.

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Cannoli mit Südtiroler Speck & Thunfischsauce - Rezept

Speck-Cannoli mit Thunfischsauce – Rezept

Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.

Kohlrabi-Carpaccio mit Südtiroler Speck und Parmesan - Rezept

Kohlrabi-Carpaccio mit Speck und Parmesan

Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!

Lauchnudel mit Südtiroler Speck und Schmortomaten - Rezept

Lauchnudel mit Speck

Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?

Krautsalat mit Südtiroler Speck und geröstetem Schüttelbrot - Rezept

Krautsalat im Einmachglas: weißer und roter Krautsalat mit Südtiroler Speck g.g.A. und geröstetem Schüttelbrot

Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.