Flammkuchen mit Südtiroler Speck, Zwiebel und Käsefondue - Rezept

Unwiderstehlich knusprig, ganz ohne Hefe, lockt dieses herzhafte Gericht die gesamte Familie an den Tisch.

Gang: kalte Vorspeise
Stil: traditionell
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 45 min.
Ein Rezept von: Stefano Cavada

     

Drucken  
  Flammkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A., Zwiebel und Käsefondue



  • Zutaten

Für 2 Flammkuchen

250 g Mehl, Type 0
140 ml Wasser
1 EL natives Olivenöl extra
6 g feines Salz

Belag

200 g Kochsahne
70 g geriebener Käse, Typ: Fontina
140 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streifen geschnitten
Zwiebel, in Scheiben geschnitten

Zum Ausrollen

Feingemahlenes Hartweizengrieß

 

Zubereitung

Schüssel Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben und ca. 7 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. Die Masse in Klarsichtfolie wickeln und ca. 15 Minuten lang bei Raumtemperatur ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Sahne in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Sahne vom Feuer nehmen, sobald sie zu köcheln beginnt, und den geriebenen Käse unterrühren, bis er schmilzt.

Etwas Hartweizengrieß auf der Arbeitsfläche ausstreuen, den Teig in zwei Hälften teilen und mit einem Nudelholz sehr dünn ausrollen.

Anschließend die erste Teigportion auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit der Hälfte der Käsefondue bestreichen und mit Südtiroler Speck g.g.A. und Zwiebel garnieren.

Bei 250°C Ober- und Unterhitze 12 Minuten lang backen.

Das Blech aus dem Rohr nehmen und das Verfahren mit dem zweiten Flammkuchen wiederholen.

Die Flammkuchen vor dem Servieren in Spalten schneiden!

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Speck-Risotto mit Beet von Melone Mantovano - Rezept

Speckrisotto mit Beet von Melone

Eine kulinarische Überraschung, bestehend aus Südtiroler Speck g.g.A., süßer Melone, essbaren Blüten und feinen Risotto.

Geschmorte Zwiebeln gefüllt mit Stilfser Käse und Südtiroler Speck Pulver - Rezept

Geschmorte Zwiebeln gefüllt mit Stilfser Käse g.U. und Südtiroler Speck g.g.A. Pulver

Der köstliche Kontrast zwischen dem rauchigen Aroma des Südtiroler Speck g.g.A. und der cremigen Textur des Stilfser Käse g.U.

Wraps mit Südtirol Speck - Rezept

Wraps mit Karotte, Radieschen, Parmesan und Südtiroler Speck g.g.A.

Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.

Köstliches Tatar von unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Tatar vom Südtiroler Speck g.g.A.

Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.

Pfannen-Pizza mit Südtiroler Speck – Rezept

Ofenpfannkuchen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Diese köstliche Pizza, belegt mit Kartoffeln und Südtiroler Speck g.g.A., lässt sich ganz ohne Backrohr zubereiten.

Millefoglie mit Südtiroler Speck - Rezept

Millefoglie mit Speck

Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck - Rezept

Schweinefilet im Speckmantel vom Südtiroler Speck g.g.A.

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.

Ofenkartoffeln mit Südtiroler Speck und Pfifferlingen – Rezept

Ein gefüllter Ofenkartoffel mit Südtiroler Speck g.g.A., Pfifferlingen, Apfel, Fontina und Sauerrahm auf einem Teller. Rundherum die Zutaten und das Blech mit weiteren Kartoffeln.

Ein herbstliches Zusammenspiel alpiner Aromen: Ofenkartoffeln gefüllt mit Pfifferlingen, Apfel, Fontina und Südtiroler Speck g.g.A.

Galette bretonne mit Südtiroler Speck und Zucchini – Rezept

Bretonische Galette auf einem Teller serviert mit Zucchini, Frühlingszwiebeln und Speck Alto Adige g.g.A., garniert mit frischem Speck und schwarzem Pfeffer.

Knusprige Galette mit gebratenen Zucchini und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme & Südtiroler Speck - Rezept

Büffelmozzarella-Basilikum-Creme mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.