MENÜ
Für 2 Flammkuchen
250 g Mehl, Type 0 140 ml Wasser 1 EL natives Olivenöl extra 6 g feines Salz
Belag
200 g Kochsahne 70 g geriebener Käse, Typ: Fontina 140 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streifen geschnitten Zwiebel, in Scheiben geschnitten
Zum Ausrollen
Feingemahlenes Hartweizengrieß
Zubereitung
Schüssel Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben und ca. 7 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. Die Masse in Klarsichtfolie wickeln und ca. 15 Minuten lang bei Raumtemperatur ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Sahne vom Feuer nehmen, sobald sie zu köcheln beginnt, und den geriebenen Käse unterrühren, bis er schmilzt.
Etwas Hartweizengrieß auf der Arbeitsfläche ausstreuen, den Teig in zwei Hälften teilen und mit einem Nudelholz sehr dünn ausrollen.
Anschließend die erste Teigportion auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit der Hälfte der Käsefondue bestreichen und mit Südtiroler Speck g.g.A. und Zwiebel garnieren.
Bei 250°C Ober- und Unterhitze 12 Minuten lang backen.
Das Blech aus dem Rohr nehmen und das Verfahren mit dem zweiten Flammkuchen wiederholen.
Die Flammkuchen vor dem Servieren in Spalten schneiden!
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.
Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A.
Einfach und schnell in der Zubereitung, so wird das traditionelle italienische Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A. auf Südtiroler Art interpretiert.
Offen für Neues verbindet sich Südtiroler Speck g.g.A. mit exotischen Zutaten wie Curry und Oliven.
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck g.g.A. und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Ein Rezept für alle Spargelliebhaber, verfeinert mit Südtiroler Speck g.g.A.
Mit Südtiroler Speck g.g.A. gefüllte Röllchen vereinen Kräuterfrische und feinen Geschmack
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Darf es etwas Warmes sein? Hier ist ein kreatives und sehr schmackhaftes Gericht mit Südtiroler Speck g.g.A., das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.