MENÜ
Für 2 Flammkuchen
250 g Mehl, Type 0 140 ml Wasser 1 EL natives Olivenöl extra 6 g feines Salz
Belag
200 g Kochsahne 70 g geriebener Käse, Typ: Fontina 140 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streifen geschnitten Zwiebel, in Scheiben geschnitten
Zum Ausrollen
Feingemahlenes Hartweizengrieß
Zubereitung
Schüssel Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben und ca. 7 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. Die Masse in Klarsichtfolie wickeln und ca. 15 Minuten lang bei Raumtemperatur ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Sahne vom Feuer nehmen, sobald sie zu köcheln beginnt, und den geriebenen Käse unterrühren, bis er schmilzt.
Etwas Hartweizengrieß auf der Arbeitsfläche ausstreuen, den Teig in zwei Hälften teilen und mit einem Nudelholz sehr dünn ausrollen.
Anschließend die erste Teigportion auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit der Hälfte der Käsefondue bestreichen und mit Südtiroler Speck g.g.A. und Zwiebel garnieren.
Bei 250°C Ober- und Unterhitze 12 Minuten lang backen.
Das Blech aus dem Rohr nehmen und das Verfahren mit dem zweiten Flammkuchen wiederholen.
Die Flammkuchen vor dem Servieren in Spalten schneiden!
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Schnell und originell: Das traditionelle Omelette aufgepeppt mit Südtiroler Speck g.g.A.. Geht nicht? Gibt’s nicht. Probiere es aus.
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Mit Polenta und Südtiroler Speck g.g.A. zum perfekten Aperitivo-Häppchen.
Südtirol trifft Japan: wie Südtiroler Speck g.g.A. neben Mango und Avocado zum Sushi-Star wird.
Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.
Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!
Knusprige, schnell zubereitete Tacos mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und Tartarsauce.
Eine erfrischende Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A. zum Genießen im Glas.
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
Doch, Sie haben richtig gelesen: Hauptakteur in diesem Rezept ist die typische Waffel aus Kindheitstagen, allerdings mit einem gewissen Extra …