Brokkolicremesuppe mit Spießchen vom Südtiroler Speck - Rezept

 

Gang: Vorspeise
Schwierigkeit: leicht  
Dauer: 60 Minuten
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
   Brokkolicremesuppe mit Spießchen vom Südtiroler Speck g.g.A.



Für die Brokkolicremesuppe:
300 g Brokkoli
150 g Lauch
½ Knoblauchknolle
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
300 ml Gemüsebrühe
75 g Sahne

Für die Spießchen vom Südtiroler Speck g.g.A.:
4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Etwas Samenöl

Für die Brokkolicremesuppe:
600 g Brokkoli
300 g Lauch
1 Knoblauchknolle
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
600 ml Gemüsebrühe
150 g Sahne

Für die Spießchen vom Südtiroler Speck g.g.A.:
8 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Etwas Samenöl

Für die Brokkolicremesuppe:
1200 g Brokkoli
600 g Lauch
1 Knoblauchknolle
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
1200 ml Gemüsebrühe
300 g Sahne

Für die Spießchen vom Südtiroler Speck g.g.A. :
16 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
Etwas Samenöl

 

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen.

Brokkoliröschen abtrennen, eventuelle Blätter, sowie den dicken und holzigen Teil vom Strunk entfernen. Weicheren Teil vom Strunk in kleine Stücke schneiden und alles gut waschen. Zum Abtropfen beiseite legen.

Wurzel und Blattenden vom Lauch abschneiden, längs halbieren und unter fließendem Wasser abbrausen. Anschließend in Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Brokkoliröschen dazugeben.

Oberes Ende der Knoblauchknolle abschneiden, damit die Zehen sichtbar sind und in die Mitte vom Blech legen. Alles gut mit Olivenöl beträufeln, sowie salzen und pfeffern.

Bei 200 Grad für ca. 40 Minuten in den Ofen schieben, bis das Gemüse gar ist und etwas Farbe angenommen hat. Nach Halbzeit kurz durchrühren.

Sobald das Gemüse gar ist, einen Topf mit etwas Olivenöl erhitzen und geriebene Muskatnuss nach Belieben darin für 15 Sekunden anschwitzen.

Brokkoliröschen dazugeben (einige zum Garnieren beiseite legen), sowie den Lauch und gerösteten Knoblauch nach Belieben. 15 Sekunden mitrösten und mit Gemüsebrühe aufgießen.

Alles zum Kochen bringen und mit dem Mixstab pürieren.

Sahne dazugeben, nochmals aufkochen, die Brokkolicremesuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Spießchen vom Südtiroler Speck g.g.A. servieren.

Für die Spießchen vom Südtiroler Speck g.g.A.

Die Scheiben vom Südtiroler Speck g.g.A. der Länge nach Falten und jede Scheibe wellenförmig auf Holzspieße stecken.

Eine Bratpfanne mit wenig Samenöl erhitzen und die Spießchen darin von beiden Seiten kurz anbraten, bis sie knusprig sind.

Tipp:
Wer es lieber nicht so deftig mag, ersetzt einfach die Sahne mit Gemüsebrühe.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Spargelcremesuppe mit Erbsen und Südtiroler Speck - Rezept

Open SLT mit Südtiroler Speck g.g.A., Truthahn, Kopfsalat und Tomaten

Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.

Polenta im Speckmantel auf Peperonata - Rezept

Polenta im Speckmantel auf Peperonata

So haben Sie den guten alten „Plente“ noch nie genossen: Eingehüllt im neumodischen Speckmantel, macht er ordentlich was her …

Gegrillte Melonen mit Südtiroler Speck und Rucolapesto - Rezept

Gegrillte Melonen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rucolapesto

Kennst du sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill mit Südtiroler Speck g.g.A. und unser Tipp für heiße Sommertage.

Wraps mit Südtirol Speck - Rezept

Wraps mit Karotte, Radieschen, Parmesan und Südtiroler Speck g.g.A.

Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.

Cannoli mit Südtiroler Speck & Thunfischsauce - Rezept

Speck-Cannoli mit Thunfischsauce – Rezept

Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.

Kürbistörtchen mit Gorgonzola, Joghurtsauce und Südtiroler Speck - Rezept

Kürbistörtchen mit Gorgonzola, Joghurtsauce und Südtiroler Speck g.g.A.

Eine raffinierte Vorspeise mit intensiven Aromen vom Südtiroler Speck g.g.A.

Burrata mit Melone, Rindstatar und Südtiroler Speck - Rezept

Burrata mit Melone, Tatar und Speck

In der Küche probieren Sie gerne mal was Neues aus? Dann haben wir hier das passende Rezept für Sie!

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Granola mit Südtiroler Speck - Rezept

Spiegelei auf einem dunklen Teller mit knuspriger Granola und Scheiben von Südtiroler Speck g.g.A., daneben eingerollte Speckscheiben auf einem Holzbrett.

Knusprige herzhafte Granola mit Südtiroler Speck g.g.A., Haferflocken, Mandeln und milden Gewürzen.

Galette mit Tomaten und Südtiroler Speck - Rezept

Galette mit Tomaten und Südtiroler Speck g.g.A.

Unwiderstehlich lecker: frische Tomaten, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A. und cremiger Käse.