MENÜ
1 l würzige Fleischsuppe 250 g Maisgrieß 1 EL Öl frischer Thymian 80 g geriebener Parmesankäse
zum Abschluss
fein geschnittener Südtiroler Speck g.g.A. Aioli
3 Knoblauchzehen 2 Dotter 250 ml Sonnenblumenöl Saft einer halben Zitrone 1 Prise Salz
Zubereitung
Die Suppe aufkochen, das Maisgrieß einrieseln lassen und mit einem Schneebesen verrühren. Die Polenta abdecken, bei geringer Hitze 30 Minuten lang kochen (alternativ dazu die Angaben auf der Verpackung befolgen) und gelegentlich rühren.
Anschließend in einer geölten rechteckigen Auflaufform (30 x 20 cm) gleichmäßig verteilen, eine Stunde lang bei Raumtemperatur abkühlen lassen und schließlich mindestens 4 Stunden lang im Kühlschrank kaltstellen.
Die Polenta auf ein Schneidbrett stürzen, in etwa 1 cm dicke Scheiben und dann zu Stäbchen schneiden. Die Stäbchen zusammen mit den drei Knoblauchzehen für die Aioli auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Öl beträufeltes Backblech geben und im vorgeheizten Rohr bei Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten lang backen. Anschließend die Knoblauchzehen entnehmen, die Polenta-Chips drehen und weitere 15 Minuten lang backen.
In der Zwischenzeit die Dotter mit einem Mixer schlagen, nach und nach das Sonnenblumenöl eingießen und schließlich den Zitronensaft, eine Prise Salz und die geschälten und gemixten Knoblauchzehen untermischen.
Die fertig gebackenen Chips aus dem Rohr nehmen, abkühlen lassen und einzeln in je eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. wickeln.
Mit der Aioli servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Bei diesem Knabbergebäck langen alle gerne zu! Den ofenfrischen Chips mit Südtiroler Speck g.g.A. und Knoblauch-Sauce kann keiner widerstehen.
Ein herbstliches Zusammenspiel alpiner Aromen: Ofenkartoffeln gefüllt mit Pfifferlingen, Apfel, Fontina und Südtiroler Speck g.g.A.
Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!
Nudeln gehen immer! Dieses Rezept mit Hackfleisch, Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons sorgt für Abwechslung im Pastateller.
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Kennst du sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill mit Südtiroler Speck g.g.A. und unser Tipp für heiße Sommertage.
Fluffige Brötchen gefüllt mit Käsesauce und Südtiroler Speck g.g.A.
Salzige Pancakes? Ja, und wie! Zubereitet mit Südtiroler Speck und von einem Joghurtdip begleitet kann diesem fluffigen Gericht niemand widerstehen.
Bella Italia auf dem Teller: Bunte Kirschtomaten, Zucchini und Südtiroler Speck. Ein leichtes Gericht für alle Tage.
Es lässt sich kaum besser in den Tag starten, als mit diesem US-amerikanischen Frühstücksklassiker: pochierte Eier mit Südtiroler Speck g.g.A. und Sauce Hollandaise.