Polenta-Chips mit Südtiroler Speck und Aioli - Rezept

Gang: kalte Vorspeise
Stil: modern
Schwierigkeit: leicht 
Dauer: 60 min.
Ein Rezept von:
Stefano Cavada

     

Drucken  
  Polenta-Chips mit Südtiroler Speck g.g.A. und Aioli



 

1 l würzige Fleischsuppe
250 g Maisgrieß
1 EL Öl
frischer Thymian
80 g geriebener Parmesankäse

zum Abschluss

fein geschnittener Südtiroler Speck g.g.A.

Aioli

3 Knoblauchzehen
2 Dotter
250 ml Sonnenblumenöl
Saft einer halben Zitrone
1 Prise Salz

 

 

Zubereitung

Die Suppe aufkochen, das Maisgrieß einrieseln lassen und mit einem Schneebesen verrühren. Die Polenta abdecken, bei geringer Hitze 30 Minuten lang kochen (alternativ dazu die Angaben auf der Verpackung befolgen) und gelegentlich rühren.

Anschließend in einer geölten rechteckigen Auflaufform (30 x 20 cm) gleichmäßig verteilen, eine Stunde lang bei Raumtemperatur abkühlen lassen und schließlich mindestens 4 Stunden lang im Kühlschrank kaltstellen.

Die Polenta auf ein Schneidbrett stürzen, in etwa 1 cm dicke Scheiben und dann zu Stäbchen schneiden. Die Stäbchen zusammen mit den drei Knoblauchzehen für die Aioli auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Öl beträufeltes Backblech geben und im vorgeheizten Rohr bei Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten lang backen. Anschließend die Knoblauchzehen entnehmen, die Polenta-Chips drehen und weitere 15 Minuten lang backen.

In der Zwischenzeit die Dotter mit einem Mixer schlagen, nach und nach das Sonnenblumenöl eingießen und schließlich den Zitronensaft, eine Prise Salz und die geschälten und gemixten Knoblauchzehen untermischen.

Die fertig gebackenen Chips aus dem Rohr nehmen, abkühlen lassen und einzeln in je eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. wickeln.

Mit der Aioli servieren.

 

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Galette bretonne mit Südtiroler Speck und Zucchini – Rezept

Bretonische Galette auf einem Teller serviert mit Zucchini, Frühlingszwiebeln und Speck Alto Adige g.g.A., garniert mit frischem Speck und schwarzem Pfeffer.

Knusprige Galette mit gebratenen Zucchini und würzigem Südtiroler Speck g.g.A.

Teig-Schnecken mit Südtiroler Speck - Rezept

Teig-Schnecken mit Südtiroler Speck g.g.A.

Eine Handvoll knusprig-würzigen Genuss verspricht dieses appetitliche Fingerfood für zuhause oder als kulinarisches Mitbringsel zu einem Fest. 

Spaghetti mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot - Rezept

Spaghetti mit Speck

Weit mehr als nur ein einfaches Pasta-Rezept: Statt der typischen Tomatensauce, darf man sich auf eine „Schüttelbrotcreme“ freuen.

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck und Apfel - Rezept

Kastaniengnocchi mit Südtiroler Speck g.g.A. und Apfel

Feiere den Herbst und seine Farben. Dieses Gericht bringt zwei Südtiroler Qualitätsprodukte optisch ansprechend auf den Teller. 

Südtiroler Speckfocaccia - Rezept

Speckfocaccia

Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …

Kabeljau im Südtiroler Speck-Mantel mit Ofengemüse - Rezept

Kabeljau im Südtiroler Speck-Mantel mit Ofengemüse

Mediterrane Leichtigkeit trifft auf alpine Würze mit Südtiroler Speck g.g.A. Bei diesem einfachen und schnellen Fischgericht essen deine Augen mit.

Lauchrisotto mit Südtiroler Speck - Rezept

Lauchrisotto mit Speck

Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.

Mascarpone-Mousse im Speckmantel - Rezept

Mascarponemousse im Speckmantel

Speck und Mascarpone? Passt das überhaupt zusammen? Und ob! Trauen Sie sich an diese ausgefallene Kreation heran!

Herrengröstl mit Pfifferlingen, Speck & Rindsfilet - Rezept

Herrengröstel mit Speck

Dieses Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln bekommt durch den würzigen Südtiroler Speck eine besondere Note. Rezept für zwei, vier und acht Personen.

Köstliches Tatar von unserem Südtiroler Speck - Rezept

Rezept: Tatar vom Südtiroler Speck g.g.A.

Tatar mal anders – mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., dazu gesellt sich süß-säuerliches Apfelaroma.