MENÜ
1 l würzige Fleischsuppe 250 g Maisgrieß 1 EL Öl frischer Thymian 80 g geriebener Parmesankäse
zum Abschluss
fein geschnittener Südtiroler Speck g.g.A. Aioli
3 Knoblauchzehen 2 Dotter 250 ml Sonnenblumenöl Saft einer halben Zitrone 1 Prise Salz
Zubereitung
Die Suppe aufkochen, das Maisgrieß einrieseln lassen und mit einem Schneebesen verrühren. Die Polenta abdecken, bei geringer Hitze 30 Minuten lang kochen (alternativ dazu die Angaben auf der Verpackung befolgen) und gelegentlich rühren.
Anschließend in einer geölten rechteckigen Auflaufform (30 x 20 cm) gleichmäßig verteilen, eine Stunde lang bei Raumtemperatur abkühlen lassen und schließlich mindestens 4 Stunden lang im Kühlschrank kaltstellen.
Die Polenta auf ein Schneidbrett stürzen, in etwa 1 cm dicke Scheiben und dann zu Stäbchen schneiden. Die Stäbchen zusammen mit den drei Knoblauchzehen für die Aioli auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Öl beträufeltes Backblech geben und im vorgeheizten Rohr bei Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten lang backen. Anschließend die Knoblauchzehen entnehmen, die Polenta-Chips drehen und weitere 15 Minuten lang backen.
In der Zwischenzeit die Dotter mit einem Mixer schlagen, nach und nach das Sonnenblumenöl eingießen und schließlich den Zitronensaft, eine Prise Salz und die geschälten und gemixten Knoblauchzehen untermischen.
Die fertig gebackenen Chips aus dem Rohr nehmen, abkühlen lassen und einzeln in je eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. wickeln.
Mit der Aioli servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack: zartes Fleisch, knuspriger Südtiroler Speck g.g.A., dazu Ofengemüse.
Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf fruchtige Birne.
Diese köstlichen Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. vereinen alpin und mediterran in einem fantastischen Fingerfood.
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Ein Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A. für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen.
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.
Würzig und cremig zugleich – eine köstliche Begleitung für den Aperitif mit Südtiroler Speck g.g.A.
Eine alpine Geschmackskombination für eine raffinierte Vorspeise mit Südtiroler Speck g.g.A.
Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.
Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. und das beliebte Frühlingsgemüse gehen bei diesem Rezept eine köstliche Verbindung ein.