MENÜ
100 g altbackenes Brot 1 Ei 65 g gekochter und ausgedrückter Spinat 500 ml Milch 500 g Stilfser Käse g.U. 25 g Südtiroler Speck g.g.A. 1/2 Esslöffel Mehl 1/4 Zwiebel Natives Olivenöl Salz Pfeffer
Zum Anrichten: Butter nach Bedarf Salbeiblätter nach Bedarf Haselnüsse nach Bedarf
200 g altbackenes Brot 2 Eier 130 g gekochter und ausgedrückter Spinat 100 ml Milch 100 g Stilfser Käse g.U. 50 g Südtiroler Speck g.g.A. 1 Esslöffel Mehl 1/2 Zwiebel Natives Olivenöl Salz Pfeffer
400 g altbackenes Brot 4 Eier 260 g gekochter und ausgedrückter Spinat 200 ml Milch 200 g Stilfser Käse g.U. 100 g Südtiroler Speck g.g.A. 2 Esslöffel Mehl 1 Zwiebel Natives Olivenöl Salz Pfeffer
Zubereitung
Das in kleine Würfel geschnittene Brot in eine Schüssel geben und mit Milch anfeuchten, umrühren und etwa eine halbe Stunde lang weich werden lassen. Dann die Eier, den Esslöffel Mehl und den gewürfelten Stilfser Käse g.U. hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne die gehackte Zwiebel mit nativem Olivenöl anbraten, den in Streifen geschnittenen Südtiroler Speck g.g.A. hinzufügen und mitanbraten.
Zum Schluss den gut ausgedrückten und gehackten Spinat dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen und zur vorher hergestellten Mischung hinzufügen. Gut durchmischen, die Hände befeuchten und aus dem Teig ca. 5-6 cm große Kugeln formen (gut zusammendrücken und ggf. mehr Mehl hinzufügen).
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Knödel salzen und 5-7 Minuten kochen lassen. Das Wasser abgießen und die Knödel in einer Pfanne mit Butter und Haselnüssen anrösten. Vom Herd nehmen und servieren.
Gefördert im Rahmen der Kampagne “Originale von den Gipfeln Europas”.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Die Ravioli fungiert hier als Kuppler zwischen Garnele und Südtiroler Speck – was hervorragend funktioniert! Wie das Ergebnis wohl schmeckt?
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Süßer Kürbis kombiniert mit würzigem Südtiroler Speck g.g.A., - eine Lasagne der besonderen Art.
Alpine Küche trifft auf mediterrane Leichtigkeit – ein harmonisches Gericht mit frischem Gemüse, Truthahn und Südtiroler Speck.
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Dieses schnelle Sommergericht mit Südtiroler Speck g.g.A. lässt sich mit Honigmelone oder Aubergine zubereiten.
Dieses Hühnerschnitzel mit typischem Südtiroler Geschmack hat garantiert das Zeug zum Lieblingsgericht.
Spargelsüppchen mal anders! Frische Pfefferminze, würziger Südtiroler Speck und aromatischer Spargel - genau das Richtige für den Frühling.