MENÜ
Zutaten (für 16 Röllchen) 2 Zucchini 2 Bund Schnittlauch 160 g frischer, streichfähiger Ziegenkäse 32 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Olivenöl extra vergine
Zutaten (Für 32 Röllchen) 4 Zucchini 4 Bund Schnittlauch 320 g frischer, streichfähiger Ziegenkäse 64 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Olivenöl extra vergine
Zutaten (Für 64 Röllchen) 6 Zucchini 6 Bund Schnittlauch 480 g frischer, streichfähiger Ziegenkäse 96 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A. Salz Pfeffer Olivenöl extra vergine
Zubereitung
Die Zucchini waschen, mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Öl oder Butter von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer anbraten, bis jede Scheibe Farbe angenommen hat. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Ein Bund Schnittlauch fein hacken und mit dem frischen Ziegenkäse vermischen; 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine hinzufügen und mit einem Löffel zu einer Creme verrühren.
Den restlichen Schnittlauch eine Minute in Salzwasser blanchieren. Anschließend auf Küchenpapier trocknen lassen.
Eine Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. auf ein Schneidebrett legen, eine Scheibe Zucchini darauf legen und mit einem Teelöffel Schnittlauch-Ziegenkäse bestreichen. Mit einer weiteren Scheibe Südtiroler Speck g.g.A. belegen und locker aufrollen.
Die Rolle mit den blanchierten Schnittlauchröllchen verschließen. Kalt servieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Meeresfrüchte in der alpinen Küche und dann auch noch mit Südtiroler Speck g.g.A. kombiniert? Köstlich! Jetzt ausprobieren und genießen.
Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten: Leichte Cracker mit Südtiroler Speck werden zur gesunden Snackalternative!
Kunterbunt im Geschmack: Sardellenfilets, Spinat, Kapern und Südtiroler Speck g.g.A. bringen Abwechslung auf den Salatteller.
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Mit Südtiroler Speck g.g.A. gefüllte Röllchen vereinen Kräuterfrische und feinen Geschmack
Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …
Perfekt als Snack zwischendurch oder für ein schnelles Abendessen nach Feierabend. Mit diesem Wrap machst du garantiert nichts falsch.
Wussten Sie, dass das Carpaccio nach einem venezianischen Maler benannt wurde? Und besonders lecker mit Südtiroler Speck und Steinpilzen schmeckt?
Ein Südtiroler Rezept mit Südtiroler Speck g.g.A., das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet.
Diese kugelrunden cremig-würzigen Appetithäppchen verschwinden mit einem Bissen im Mund.