Strudel mit Südtiroler Speck g.g.A. und Pilzen – Rezept

Gang: Hauptspeise
Schwierigkeit: leicht 
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Ein Rezept von: Julia Morat

     

Drucken  
  Herzhaftes Strudel aufgeschnitten mit einer Füllung aus Champignons, Südtiroler Speck g.g.A. und geschmolzenem Käse, serviert auf einem Holzbrett mit Speckscheiben daneben



Für 1 Backblech

450 g Champignonpilze
2 EL Samenöl
1 Knoblauchzehe
Salz
250 g Käse (zum Schmelzen geeignet)
1 Rolle Blätterteig
140 g Südtiroler Speck g.g.A. (in Scheiben)
1 Ei (zum Bepinseln)
etwas Mohnsamen

 

Zubereitung

Für die Zubereitung vom Strudel mit Südtiroler Speck g.g.A. und Pilzen, die Champignons mit einem kleinen Messer und einer Bürste gründlich säubern und in feine Scheiben schneiden.

Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die geschälte und etwas zerdrückte Knoblauchzehe darin anrösten. Nach etwa einer Minute die Pilze hinzufügen und bei starker Hitze 5-6 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie weich sind. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Käse in Würfel schneiden und beiseite stellen.

Blätterteig ausrollen und belegen. Hierfür mit einer Schicht Südtiroler Speck g.g.A. beginnen, dabei die Scheiben leicht überlappend darauflegen und etwa ca. 4 cm an den Rändern frei lassen. Die Hälfte der Käsewürfel darauf verteilen, sowie die gebratenen Champignons. Zum Schluss den restlichen Käse über die Pilze verteilen.

Die beiden kurzen Seiten nach innen falten, sodass sie die Füllung etwas bedecken, dann alles von der langen Seite her aufrollen, um einen klassischen Strudel zu erhalten. Den Strudel auf das Backblech legen.

Die Oberfläche mehrmals mit einer Gabel einstechen, dann den Strudel mit dem verquirlten Ei bestreichen und nach Belieben mit Mohn bestreuen.

Bei 200 Grad ca. 30 Minuten lang backen, bis er goldbraun ist.

Den Strudel mit Südtiroler Speck g.g.A. und Champignons aus dem Ofen nehmen und in Scheiben geschnitten servieren.

 

Oder etwas Neues probieren?

Mehr Speck-Rezepte ...

Rotweinbandnudeln mit Südtiroler Speck, Lauch & Graukäse - Rezept

Rotweinbandnudeln mit Speck

Wir lieben es mit Wein zu kochen. Manchmal geben wir ihn sogar ins Essen. Und in Verbindung mit Lauch, Graukäse und Südtiroler Speck – ein Gedicht!

Spaghettoni mit Spinat, Südtiroler Speck und Granatapfel - Rezept

Spaghettoni mit Spinat, Nuss-Crumble, Speck und Granatapfel

Der neuen Nudelvariante mit knackigem Crumble, würzigem Südtiroler Speck g.g.A. und frischem Granatapfel kann niemand widerstehen.

Gebackene Birnen mit Südtiroler Speck, Gorgonzola, Honig und Walnüssen - Rezept

Gebackene Birnen mit Südtiroler Speck g.g.A., geschmolzenem Gorgonzola, Honig und knusprigen Walnüssen auf einem Teller serviert

Süße Ofenbirnen, umhüllt von Südtiroler Speck g.g.A., mit geschmolzenem Gorgonzola, Honig und knusprigen Walnüssen.

Gegrillte Melonen mit Südtiroler Speck und Rucolapesto - Rezept

Gegrillte Melonen mit Südtiroler Speck g.g.A. und Rucolapesto

Kennst du sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill mit Südtiroler Speck g.g.A. und unser Tipp für heiße Sommertage.

Krautsalat mit Südtiroler Speck und geröstetem Schüttelbrot - Rezept

Krautsalat im Einmachglas: weißer und roter Krautsalat mit Südtiroler Speck g.g.A. und geröstetem Schüttelbrot

Der Salat mit Südtiroler Speck g.g.A. für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert.

Risotto mit Birnen und Südtiroler Speck - Rezept

Risotto mit Birnen und Südtiroler Speck g.g.A.

Bei diesem Rezept kommen Risotto-Liebhaber ins Schwärmen. Knusprig gebratener Südtiroler Speck g.g.A. trifft auf fruchtige Birne.

Südtiroler Speckfocaccia - Rezept

Speckfocaccia

Italienische Antipasti, ideal für die Feier, als Snack zwischendurch oder als Vorspeise. Genießen Sie unsere Speckfoccacia …

Calzoni mit Südtiroler Speck - Rezept

Calzoni mit Südtiroler Speck g.g.A.

Du liebst Pizza? Dann probiere dieses Rezept für Calzone mit Südtiroler Speck g.g.A. aus und erlebe ein Geschmacksfeuerwerk! 

Gebackene Zucchiniblüten mit Ziegenricotta, Südtiroler Speck und Safransauce - Rezept

Drei mit Speck umwickelte, mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten auf einem Teller, serviert mit cremiger Soße und frischen Kräutern.

Zarte Blüten, würzige Füllung und goldgelbe Sauce – ein sommerliches Ofengericht mit Südtiroler Speck g.g.A.

Südtiroler Speck, Rauke und Grana Padano mit knusprigen Roggenfladen - Rezept

Südtiroler Speck g.g.A., Rauke und Grana Padano mit knusprigen Roggenfladen

Du hast noch etwas Rucola übrig? Perfekt! Mit diesem Rezept zauberst du eine schnelle Köstlichkeit auf den Teller.