Was Sie schon immer über den Südtiroler Speck wissen wollten
Speckliebhaber aufgepasst: Rund um den Südtiroler Speck g.g.A. organisiert die Südtiroler Weinakademie in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Speck Konsortium lehrreiche und interessante Ausbildungen. Wussten Sie zum Beispiel, dass neben Rotweinen auch bestimmte Weißweine optimal zum würzigen Speck passen, welche raffinierten Speck-Käse-Kombinationen es gibt oder wie sich die Specksorten voneinander unterscheiden? Nein? Dann sind die Kurse rund um Südtirols würzigste Delikatesse genau das Richtige für Sie.
zu den Kursen


Diplom Speck Expert
Speck entdecken, verkosten und erfolgreich verkaufen
Während man nördlich der Alpen den Schinken durch Räuchern haltbar macht und im Süden an der Luft trocknet, haben die Südtiroler beides vereint und so den typischen Südtiroler Speck geschaffen. Der Ausbildungskurs will dazu beitragen, die Speckkultur in ihrer Vielfalt zu entdecken. Das Wissen zur Speckherstellung spielt eine wichtige Rolle, Besichtigungen von verschiedenen Herstellern unterschiedlicher Größenordnung sind geplant. Neben einem korrekten Umgang in der Küche, der Befähigung zur Beratung des Gastes, wird in der Ausbildung auch auf professionelle Verkostungstechniken und den unterschiedlichen Typologien von Speck eingegangen.
Zielgruppe:
Leiter und Mitarbeiter von Gastronomiebetrieben, Einsteiger, Interessierte, Speckliebhaber.
Dauer: 4 Tage
Uhrzeit: 9:00 – 17:00 Uhr
Preis: 300 €
Mind. Teilnehmer: 7
Termine und Themenschwerpunkte:
06.05.2022, Speckherstellung in Südtirol
13.05.2022, Moderne Speckproduktion
20.05.2022, Südtiroler Bauernspeck
27.05.2022, Südtiroler Speck in der Küche und Abschlussprüfung mit Diplomverleihung
Speck & Wein
Speck und Wein eine Kombination, die mittlerweile sehr bekannt ist. An diesem Abend können Sie ihren Horizont erweitern und die Symbiose verschiedener Specksorten mit Rotweinen sowie Weißweinen aus Südtirol, bei einer ausführlichen Verkostung, beurteilen. Für die richtigen Kombinationen braucht es viel Wissen und Erfahrung. Paolo Tezzele begleitet Sie zu verschiedensten Kombinationen von Südtiroler Speck g.g.A. und Südtiroler Weinen.
Zielgruppe:
Einsteiger, Speckliebhaber, Weinliebhaber
Dauer: 2 Stunden
Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Preis: 40 €
Mind. Teilnehmer: 8
Veranstaltungen und Termine:
28.04.2022, Weingut Castelfeder, Marienstraße 8/1, Neumarkt
06.10.2022, Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstr. 1, Brixen/Vahrn
Speck ABC
Erfahren Sie die einzelnen Produktionsschritte von Südtiroler Speck g.g.A. zunächst theoretisch und anschließend hautnah mit einer Führung durch eine Produktionsstätte. Abschließend haben Sie die Möglichkeit, nach dem Motto „Speck ist nicht gleich Speck“, Südtiroler Speck g.g.A. zu verkosten. Nutzen Sie die Chance Ihr Wissen über den Südtiroler Speck g.g.A. zu erweitern.
Zielgruppe:
Einsteiger, Interessierte, Speckliebhaber
Dauer: 2 Stunden
Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Preis: 40 €
Mind. Teilnehmer: 5
Veranstaltungsorte und Termine:
15.09.2022 - G.Siebenförcher: Max Valier Straße 2-4, Meran
Kochworkshop
Ein erfahrener Küchenchef zeigt Ihnen die Herstellung des perfekten Weihnachtsmenüs mit Südtiroler Speck g.g.A. Lassen Sie sich überraschen von einzigartigen Kombinationen und erfahren dabei, wie vielseitig der Südtiroler Speck sich in der Küche anwenden lässt. Genießen Sie zum Abschluss das zusammen zubereitete Menü mit einem guten Tropfen Südtiroler Wein in geselliger Runde.
Zielgruppe:
Einsteiger, Interessierte, Speckliebhaber, Kochbegeisterte
Dauer: 3 Stunden
Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr
Preis: 90 €
Mind. Teilnehmer: 6
Veranstaltungsorte und Termine:
01.12.2022, Kochatelier Condito, Crispistr. 37, Bozen
Speck & Käse
Südtiroler Speck g.g.A. und Käse, zwei Spezialitäten, welche in der richtigen Kombination ein einzigartiges Geschmackserlebnis entstehen lassen. Experten verraten Ihnen, worauf es bei der richtigen Symbiose dieser Delikatessen ankommt. Zudem wird Ihr kulinarischer Horizont mit weitreichendem Fachwissen und spannende Geschichten zu Südtiroler Speck und Käse erweitert. Bei einer ausführlichen sensorischen Verkostung, können Sie Ihr neu erlerntes Knowhow unmittelbar praktisch erproben.
Zielgruppe:
Einsteiger, Interessierte, Speckliebhaber, Käseliebhaber
Dauer: 2 Stunden
Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Preis: 40 €
Mind. Teilnehmer: 6
Veranstaltungsorte und Termine:
05.05.2022, Capriz GmbH, Pustertalerstr. 1/B, Vintl
22.09.2022, Sennerei Algund, Mitterplars 29, Algund