Zwei Tage Speck, Tradition und Lebensfreude
Wenn du den Geschmack Südtirols suchst, findest du ihn Ende September auf dem Kronplatz. Am 28. und 29. September verwandelt sich das Hochplateau erneut in einen Treffpunkt für Genießer:innen, Produzent:innen und Musikliebhaber:innen. Das Südtiroler Speckfest bringt dich mitten hinein in die Welt des Südtiroler Speck g.g.A..
Hersteller:innen aus der Region präsentieren ihren Speck in all seinen Facetten. An den Ständen erfährst du, wie viel Handwerk und Leidenschaft in jedem einzelnen Stück steckt. Die passenden Speisen dazu zeigen, wie vielfältig sich regionale Produkte auf dem Teller entfalten können.
Auch musikalisch bleibt kein Wunsch offen. Am Samstag treten die Alphornbläser, die Jungböhmische Jenesien und Volxrock auf. Der Sonntag gehört Gruppen wie den Schuhplattler Kindern aus Reischach, den Simmerinka und Vollbluet. Die Musik schafft eine Atmosphäre, in der du dich willkommen fühlst – echt, lebendig und typisch Südtirol.
Ein besonderes Zeichen setzt das Südtiroler Speck Konsortium am Samstag, dem 27. September: Für jede Besucherin und jeden Besucher spendet es 1 Euro an die Hilfsaktion „Südtirol hilft“. Damit wird das Fest auch zu einem Ort des Zusammenhalts.
Für junge Gäste gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Die Auf- und Abfahrt zum Kronplatz kostet an diesem Wochenende 18 Euro. Nutze dafür die Bahnen in Reischach, Olang oder St. Vigil. Sollte das Wetter umschlagen, wird das Fest wie im Vorjahr nach Bruneck verlegt.
Mehr Informationen findest du unter speck.it/suedtiroler-speckfest
Wenn du Speck liebst, hat der Herbst in Südtirol noch einiges für dich parat. Erlebe die SpeckSafari oder tauche in der Speckakademie tiefer in die Welt dieser Spezialität ein.