MENÜ
Zubereitung
Für den Nudelreis wird eine spezielle Pasta in Form von Reiskörnern verwendet. Zunächst die Zwiebeln fein hacken und in Olivenöl anschwitzen. Dann die Pasta hinzugeben und mit dem Gemüsefond aufgießen, sodass die reiskörnerförmigen Nudeln leicht bedeckt sind. Der Kochvorgang erfolgt gleich wie bei Risotto: hin und wieder wird die Pasta mit Flüssigkeit bedeckt. Die Kochzeit beträgt ca. 8 Minuten. Nachher Südtiroler Speck g.g.A. und Lauch in feine Würfel schneiden und ca. 1 Minute in Olivenöl anschwitzen. Anrichten: Die Pasta mit Hilfe eines Metallringes auf den Teller geben. Das Speck-Lauch-Gemüse daraufsetzen und nach Belieben mit etwas Buttersauce ausgarnieren. Buttersauce Gemüsefond aufkochen und die eiskalten Butterwürfel unterrühren, salzen und pfeffern.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Speck zur Nachspeise? Ja, das gibt es: Probieren Sie diese besonderen Cupcakes mit Südtiroler Speck garniert.
Ein Südtiroler Rezept, das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet. Hier das Rezept für das Risotto mit Lauch entdecken!
Die feine italienische Mozzarella und der würzige Südtiroler Speck – ein Traumpaar, das auf Anhieb harmoniert …
Sie suchen noch nach einer leichten, aber dennoch schmackhaften Vorspeise für Ihr Sommerfest?
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Selbstgemachter Nudelteig mit Lauchpüree, verfeinert mit Südtiroler Speck und Tomaten aus den Ofen – na, wie klingt das für Sie?
Nudeln genießen wie in Bella Italia? Das klappt auch ganz einfach bei Ihnen Zuhause!
Lust auf ein würziges und einfach zubereitetes Gericht? Auf den Teller kommt Südtiroler Speck und Kabeljau.
Der Salat für echte Südtirol-Liebhaber im Glas serviert!