MENÜ
Zubereitung
Soße: Für die Pasta-Soße die getrockneten Kichererbsen am Vortag in reichlich kaltem Wasser einweichen und in Salzwasser ca. 1 Stunde kochen. Zwiebeln und Südtiroler Speck g.g.A. in Olivenöl dünsten, das Wasser der Kichererbsen abschütten und die Erbsen ebenfalls dazugeben. Die Pasta-Soße mit Weißwein löschen, Fleischsuppe dazugeben und ca. 8 Minuten langsam köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit alle Würzmittel (Rosmarin, Thymian, Lorbeer und Knoblauch) zur Pasta-Soße dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kichererbsen-Soße bereitstellen. Nudel: Die Maltagliati in reichlich Salzwasser kochen, das Nudel-Wasser abschütten, die Nudeln in der Kichererbsen-Soße schwenken, mit Lorbeerblättern garnieren und servieren. Garzeit der Nudeln: ca. 6–8 Minuten. Lassen Sie die Kichererbsen solange kochen, bis sie fast zerfallen. Verwenden können Sie diese Sauce auch für andere Pasta, wie Bandnudeln, Pappardelle, offene Ravioli oder als Füllung für Blätterteigkissen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein ausgefallenes Nudel-Rezept aus der kreativen Südtiroler Pasta-Küche: Nudelreis mit Lauch und Südtiroler Speck. Hier geht es zum Rezept ...
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.
Saibling können Sie auf unterschiedliche Weise servieren – doch haben Sie ihn schon einmal im Speckmantel gekostet?
Sie suchen nach einem raffinierten und besonderen Gericht? Wie wär’s mit unserem Rezept mit gebratenen Jakobsmuscheln?
Für diesen Pizzateig müssen Sie erst einmal Kartoffeln schälen. Wie so ein Pizzateig aus Kartoffeln funktioniert, sehen Sie hier.
Aus dem Boxelemehl, gewonnen aus der Frucht des Johannisbrotbaumes, entstehen ohne Schwierigkeit herzhafte Ravioli mit Südtiroler Speck …
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Lust auf Nudeln? Entdecken Sie hier das etwas andere Pasta-Rezept …
Leicht bekömmlich, einfach und lecker: Begeistern Sie Gaumen und/oder Gäste mit diesem Gericht!
Millefoglie einmal anders – nicht süß, sondern würzig, herzhaft und mit Südtiroler Speck! Ein besonders leichtes Rezept als Vorspeise.