MENÜ
Zutaten
240 g Südtiroler Speck g.g.A., in Streifen geschnitten 1 EL Butter 500 g Spaghettoni 8 frische Eidotter (oder 160 g pasteurisierte Eidotter) 160 g römischer Schafskäse (Pecorino), gerieben Schwarzer Pfeffer, gemahlen
Zubereitung
In einer Antihaftpfanne den Südtiroler Speck g.g.A. mit der Butter bei geringer Hitze ca. 10 Minuten lang knusprig braten und die Pfanne vom Herd nehmen.
In der Zwischenzeit die Spaghettoni in kochendem Salzwasser al dente kochen (Garzeit laut Packung um 4 Minuten verkürzen).
In einer Schüssel mit dem Schneebesen die Eidotter, den geriebenen Pecorino und den schwarzen Pfeffer verrühren. Einige Esslöffel Fett des gebratenen Südtiroler Specks g.g.A. und etwas Nudelwasser dazugeben und alles zu einer nicht zu flüssigen Creme verrühren.
Die Spaghettoni abseihen, mit einigen Kellen Nudelwasser in eine Pfanne geben und 4 Minuten lang kochen. Anschließend die Pfanne vom Feuer nehmen, die Dottercreme dazugeben und glattrühren. Gegebenenfalls mit etwas Nudelwasser aufschütten.
Die Carbonara vor dem Servieren mit dem knusprig gebratenen Südtiroler Speck g.g.A. garnieren.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Ein Rezept für Genießer & Gourmets und alle die es noch werden wollen!
Die Augen essen mit! Bei diesem Gericht verbinden sich verschiedenste Zutaten zu einer genussvollen Kombination.
Ein traditionelles Rezept mit modernen Akzenten. Körniger Quinoa, milder Rotkohl und mittendrin unser Südtiroler Speck.
Kennen Sie sie schon? Die fruchtige Abwechslung auf dem Grill und unser Tipp für heiße Sommertage.
Es muss nicht immer nur Schoko sein. Diese ausgefallene Eissorte ist im Handumdrehen hergestellt – ganz ohne Eismaschine.
Japanische Küche trifft Südtiroler Speck! Gemeinsam mit Ei und Hühnerfleisch vereinen sich die beiden gegensätzlichen Genusswelten.
Ein Südtiroler Rezept, das italienische Küche gekonnt mit deutscher Tradition verbindet. Hier das Rezept für das Risotto mit Lauch entdecken!
Als Snack oder Marende bietet sich ein traditionelles Speckbrot hervorragend an. Da läuft einem schon beim ersten Bissen das Wasser im Mund zusammen!
Für alle, die sich gerne mit einem besonderen Sonntagsbrunch verwöhnen möchten, kommt dieses Rezept wie gerufen!
Kürbis-Hummus, Südtiroler Speck und Croutons – der herzhafte Antipasto für Genießer.