MENÜ
Zubereitung
Für den Teig Boxelemehl, Hartweizen- und Weizenmehl mit Olivenöl, Eier und Salz zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank ungefähr 1 Stunde ruhen lassen. Für die Füllung die Kartoffeln kochen, auskühlen lassen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Butter andünsten. Mit Speck- und Kartoffelwürfeln vermischen. Eventuell etwas Fleischbrühe dazugeben, damit die Masse schön geschmeidig wird. Den Nudelteig mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz dünn ausrollen, beliebig große Kreise ausstechen. Teigkreise mit Ei bestreichen und etwas Kartoffel-Speck-Füllung daraufsetzen. Die Teigkreise halbmondförmig zusammenlegen und die Ränder gut andrücken. Die Teigtaschen in reichlich Salzwasser kochen. Auf ein Teller geben und mit Südtiroler Bergkäse, geröstetem Südtiroler Speck g.g.A. und Petersilie anrichten. Mit Nussbutter beträufeln und servieren. Sie finden das Boxelemehl als Carobpulver im Reformhaus oder Naturkostladen.
Oder etwas Neues probieren?
Mehr Speck-Rezepte ...
Die Spezialität aus Italien einmal nicht aus der Tüte, sondern hausgemacht. Mhmmm … wie das duftet …
Feige trifft auf Speck – fruchtige Aromen und würziger Südtiroler Speck vereinen sich zum Salat der Extraklasse.
Knackiges Fingerfood: Neu interpretiert macht diese Bruschetta auf jeder Party eine gute Figur.
Aus dem Boxelemehl, gewonnen aus der Frucht des Johannisbrotbaumes, entstehen ohne Schwierigkeit herzhafte Ravioli mit Südtiroler Speck …
Die Mischung aus Avocado, Hühnerfleisch und Quinoa ist der ideale Energiespender und die perfekte Mahlzeit für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Servieren Sie den Salat als kalte Vorspeise, wunderbar passen statt den Pfifferlingen auch Steinpilze oder Champignons: Guten Appetit!
Meerrettich einzigartig in Szene setzen? Klappt am besten mit diesem Rezept. Immer mit von der Partie: Unser Südtiroler Speck.
Wie der Tee in England, so das Speckbrettl in Südtirol: Gern gesehener Gast bei Brotzeit, Marende und Jause.
Das klassische Fladenbrot vereint sich mit schmackhaften Gewürzen und würzigem Südtiroler Speck.
Liebhaber der italienischen Küche sollten dieses Gericht unbedingt ausprobieren. Herzhaft lecker mit Südtiroler Speck, Frischkäse und Rohnen.